Tauschen Sie sich mit Kollegen aus den unterschiedlichsten Branchen und Unternehmenszweigen aus.
Sie können selbst entscheiden, ob Sie live dabei in Frankfurt am Main oder digital von zu Hause sein wollen.
Lassen Sie sich die neuesten Entwicklungen und Tools im Bereich Tax vorstellen.
Erhalten Sie neue Impulse durch umfassendes Best Practice Sharing aus erster Hand.
“Wir eröffnen die Arena! Steigen Sie mit dem Who is Who der deutschen Steuerwelt in den Ring.
Live in Frankfurt am Main oder digital. Jetzt anmelden!”
Der Award prämiert IT-Lösungen, die innerhalb der Branche und in Zeiten der Digitalisierung richtungsweisend sind. Er soll exemplarisch zeigen, welche Innovationen durch den Einsatz von Informatik in den Steuerabteilungen und ihrem Umfeld heute möglich sind. Die Lösung kann eine einzelne Applikation sein oder auch aus Kombinationen verschiedener Anwendungen bestehen, solange die Bewertungskriterien erfüllt werden. Bewertet werden Innovationsgrad, Anwenderfreundlichkeit, Umsetzungsgrad, finanzielle Auswirkungen, Qualität und Kompatibilität.
Unsere Gewinner der Taxcellence Awards 2022
Impuls und Moderation: Thomas Hoppe (TAXPUNK) / Stephanie Henseler (greenfield)
Lab 1: Trans4ming Tax - wie die Steuerabteilung zum Businesspartner wird
Timo Beddig & Florian Holtkamp
Lab 2: SAP4/HANA als Enabler?
Referent: Marcus Haertling, Christoffer Herrich und Florian Wiebecke & Patrick Stasch
Lab 3: Wege und Erfahrungen zur Digitalisierung einer Steuerabteilung
Marco Bach
Impuls und Moderation: Prof. Carmen Bachmann / Prof. Walter Brenner
Lab 1: Best Practice SAP
Referent: Jens Schäperclaus & Dennis Wiedmann
Lab 2: Einführung eines digital gestützten Tax CMS: die Schwarz Dienstleistungs KG berichtet
aus der Praxis
Referent: Zoran Jotanovic & Steve Shushani
Lab 3: Tax Engines in der Diskussion
Roman Kowallik
Impuls & Moderation: Stefan Groß
Moderation: Stefan Groß, Thomas Hoppe (TAXPUNK)
Moderation: Stefan Groß
Metaverse, NFT's und Kryptos - Verrückte Steuergeschichten im 10-Minutentakt
Das Steuerregime im Metaverse
Referent: Martin Figatowski
Die "Abteilung D" im Bundesfinanzministerium
Referent: Gregor Danielmeyer
Krypto-Assets 2.0
Referent: Dr. Maximilian Freyenfeld
Impuls und Moderation: Annette Linau
Lab 1: Lernen von StartUps
Dr. Monika Wünnemann & Dr. Roger Gothmann
Lab 2: Doing Agile & Being Agile - wie gelingt die Transformation der Steuerabteilung?
Annette Linau, Greta Büngeler, Michael Cyankiewcz & Till Göhre
Lab 3: NextGen & Digital Tools
Eva Greil, Dominik Wellmann, Janos Standt & Uli Weber
Impuls und Moderation: Kerstin Schulz
Lab 1: LAB-Recall
Lab 2: Digitale Identitäten - Vertrauen und Treibstoff für automatischen Belegfluss und
vernetzte Ökosysteme
Werner Folkendt, Boris Lingl, Alexander Schäfer
Lab 3: LAB-Recall
Impuls und Moderation: Gregor Danielmeyer
Der Frühbucherpreis ist bis zum 31.08.2023 verfügbar. Danach beläuft sich der Preis auf 1.295,00€ netto.
Als Abonnent der Zeitschriften DER BETRIEB, DER KONZERN oder REthinking Tax profitieren Sie von einem günstigeren Preis.
Der Frühbucherpreis gilt bis zum 31.08.2023 und danach beläuft sich der Preis auf 1.195,00€ netto.
Selbstverständlich wird vor Ort für ein umfangreiches Maßnahmenpaket zum Infektionsschutz gesorgt.
Bis 10 Tage vor dem geplanten Veranstaltungstermin können Sie Ihre Teilnahme vor Ort kostenfrei stornieren.
Doppelrabattierungen sind ausgeschlossen. Bitte beachten Sie, dass der Abonnentenrabatt nur einmal pro Abonummer gewährt wird. Falls Sie ein App-Abonnement über iTunes oder Google Play beziehen und daher keine Abonummer haben, benötigen wir als Nachweis eine Kopie. Der 3. und jeder weitere Teilnehmer aus Ihrem Unternehmen erhält 15% Rabatt auf den Normalpreis.
Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie auf „Cookies akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Websitenavigation zu verbessern, die Websitenutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Diese Auswahl können Sie im Nachgang jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie am Ende der Seite auf "Cookie-Einstellungen" klicken.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.